![]() |
Name: Batch 1 – „Magpie Maedows“ – Elsterwiesen |
Zusatz: Im Oktober 2015 präsentierten wir unseren ersten Vereinswhisky. Ein leckerer Vatted Malt Whisky von ausgesuchten Islay-Brennereien. Er wurde extra für uns kreiert (43%). |
Alkohol: 43 % |
Farbe: helles gelb |
Nase: maritim, angenehm rauchig, fruchtig |
Gaumen: Torf Rauch, Beerenfrüchte, leichte Vanillenuancen |
Abgang: mittellang, torfige Noten, trockener Rauch und Früchte |
![]() |
Name: Batch 2 – „Zwiebel`s old Mill“ |
Zusatz: Im September 2016 kam dann unser lang erwarteter zweiter Vereinswhisky. Batch 2 – „Zwiebel`s old Mill“ ist ein typischer Speyside-Vertreter mit 43,0%. Die Nachfrage an diesem interessanten Single Malt war so groß, dass er innerhalb kürzester Zeit vergriffen war. |
Alkohol: 43 % |
Farbe: helles Gold |
Nase: cremig, süß und fruchtig |
Gaumen: Fruchtmarmelade (Orangen, Mirabelle, Aprikose), Vanille und Honig |
Abgang: erst kurz und sauber, dann wiederkehrend stark und kraftvoll |
![]() |
Name: Batch 3 – „Bridge to Kaxdorf“ |
Zusatz: Endlich ist im Juni 2017 unser Batch 3 – „Bridge to Kaxdorf“ da. Diesmal ist es ein 18jähriger Inselwhisky mit 43%. |
Alkohol: 43 % |
Farbe: heller Bernstein |
Nase: süße Fruchtaromen und Karamell, gepaart mit einem Hauch von Eiche |
Gaumen: wieder fruchtige Aromen (Pfirsich, Zitrus) mit zarten Gewürzen |
Abgang: mittellanges, wiederkehrend fruchtig weiches Mundgefühl, der Alkohol bleibt dezent im Hintergrund |
![]() |
Name: Batch 4 – „Gasthof zum heitern Blick“ |
Zusatz: Im Juni 2018 erschien unser Batch 4 „Gasthof zum heitern Blick“. Ein 8jähriger Islay in Fassstärke-56,0 Vol%- wurde für uns abgefüllt. |
Alkohol: 56 % |
Farbe: blasses Stroh |
Nase: Feuer und Meer – Rauch und Seetang mit zarter Würze |
Gaumen: süße Vanille und helle Früchte ergänzen perfekt Torf und Rauch, der Alkohol trägt den Geschmack ohne zu beißen, jedoch ein wenig Wasser verfeinert das Geschmackserlebnis |
Abgang: sehr langer aschiger Rauch dominiert die leichte fruchtige Süße |
Fazit: ein ehrlicher Smoker, klar und sauber |
![]() |
Name: Batch 5 – „Schloss Grochwitz“ |
Zusatz: Ende Mai kam unser 5. Vereinswhisky „Schloss Grochwitz“ heraus, eine herrliche Eizelfassabfüllung aus der Speysideregion. Fassstärke, 11 Jahre gereift, zuerst in einem Bourbon mit anschließenden Finish im Muscatwein-Fass |
Alkohol: 56,3% |
Farbe: dunkles Gold |
Nase: fruchtig, weich und samtig, Fruchtcocktail mit zarter Vanille |
Gaumen: die Fassstärke ist deutlich spürbar, dann explosionsartig fruchtige Süße, die den Alkohol überdeckt, Wildbeeren mit Aprikose gepaart. |
Abgang: reichhaltig, lang und süß |
Fazit: Ein Wechselspiel der Sinne zwischen fruchtiger Süße und dominanten Alkohol. Es verlangt nach einem zweiten Dram, so faszinierend ist dieser Kampf der Gegensätze. |
![]() |
Name: Batch 6 – „Marxsche Villa- Im Botanischen Garten“ |
Zusatz: Im November kam nun endlich unser 6. Vereinswhisky „Marxsche Villa- Im Botanischen Garten“ heraus, ein Blended Malt Scotch Whisky |
Alkohol: 43 % |
Herkunft: Schottland |
Farbe: roter Bernstein |
Nase: Elegante Zurückhaltung, eine zarte Fruchtnote im Hintergrund – Birne, fruchtig süß. |
Gaumen: Die Zurückhaltung wird abgelegt, jetzt kommen Kraft und Stärke zum Vorschein, ohne dass der Alkohol dominiert. Dunkle Schokolade tritt hinzu. |
Abgang: Lang und nicht endend wollen. Hier vereinigen sich die Süße der Birne mit der dunklen Verführung der Schokolade zu einem herrlichen Geschmackserlebnis. |
Fazit: Ein eleganter, luxuriöser Whisky zu einem fantastischen Preis, guter Geschmack muss nicht immer teuer sein. |
![]() |
Name: Batch 7 – „Altes Schützenhaus 1876 – 1957“ |
Zusatz: Unsere diesjährige Vereinsabfüllung „Altes Schützenhaus 1876 – 1957“, ist ein 16jähriger Vatted Malt Whisky aus den Highlands. |
Alkohol: 50,9% |
Herkunft: Schottland – Highlands |
Farbe: heller Bernstein |
Nase: Malzig- Malzbonbon mit Honig, einfach herrlich. Und der Alkohol (50,9%)! ist kaum wahrnehmbar. |
Gaumen: Süße die schwer auf der Zunge liegt, fast schon dickflüssig. Man denkt an Met, dem Honigwein der Germanen und an Datteln aus dem Orient. Der Alkohol beginnt sich zu entwickeln. Er nimmt Fahrt auf, wird der Süße ebenbürtig. |
Abgang: Der Alkohol überdeckt jetzt die Süße. Er dominiert in der Kehle, scheinbar unendlich. Und die Süße? Man sucht sie vergebens. |
Fazit: Wer die nachhaltige Süße des Metweines und der orientalischen Früchte im Wechselspiel mit dominanten Alkohol mag, der kommt hier voll auf seine Kosten. Ein paar Tropfen Wasser allerdings, zähmen den Alkohol in ihm und machen daraus ein zuckersüßes Erlebnis. Alles reine Geschmackssache. |
![]() |
Name: Batch 8 – „Ehemaliges Kurbad“ |
Zusatz: Die 8. Abfüllung stammt aus einer unbekannten Highland-Distillery. |
Alkohol: 46,0% |
Herkunft: Schottland – Highlands |
Farbe: helles Sonnenlicht |
Nase: Als erstes steigt ein Hauch von Vanille in die Nase. Dann kommen reife Früchte wie Pfirsich und Birnen ins Spiel. Eine leichte (minimale) Priese Rauch kommt zum Vorschein. |
Gaumen: Er prickelt etwas auf der Zunge, die reifen Früchte verstecken sich. Cremige Vanille, Ahornsirup und Noten von Eiche erfüllen den Gaumen. |
Abgang: Ein mittellanger Abgang mit Eiche, Vanille, minimaler Torfrauch und reifen Früchten. |
Fazit: Ein leichter, fruchtiger Whisky für Jedermann. Ideal zum Ausklingen lassen, eines stressigen Tages oder nach einem guten Essen. |
![]() |
Name: Batch 9 – „Kaiserliches Postamt“ |
Zusatz: Single Malt mit Port Cask Finish |
Alkohol: 41,0 % |
Herkunft: englischer Single Malt, Destillerie unbekannt |
Farbe: Sonnenblumen gelb |
Nase: Angenehm fruchtig, rote Früchte wie Brom,- und Himbeeren, roter Pfirsich, reife Birnen, ein Hauch von Minze und Anis gesellen sich dazu, der langsam mehr wird. |
Gaumen: Tannine und Eiche die sich mit Trockenobst, den Beeren sowie Bubble Gum ein Stelldichein geben. |
Abgang: Mittellang, Eiche und Kaugummi kleben gekonnt am Gaumen. |
Fazit: Ein Tropfen, der seine Herkunft nicht preisgibt, aber mit angenehmer Süße und Würzigkeit punktet. |
![]() |
Name: Batch 10 – „Zur goldenen Sonne“ |
Zusatz: 10 Jahre alter Highland Single Malt, Fass: Sherry Butt Nr. 21 |
Alkohol: 43,0% |
Herkunft: Tullibardine Distillery |
Farbe: Bernsteinfarben |
Nase: angenehm fruchtig, rote Früchte Brom,- und Himbeeren, roter Pfirsich, reife Birnen, ein Hauch von Minze und Anis gesellen sich dazu der langsam mehr wird. |
Gaumen: Karamellisierte Orangenmarmelade, reife Aprikosen und eingekochte Rosinen werden durch leichte Holznoten ergänzt. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden, was den Whisky sehr weich wirken lässt. Nach einer Weile kommen Aromen von Kirschtabak und Bienenwachs hinzu. Im Mund ist er mild, mit einer schöner schönen Malzkomponente, die an getrocknete Datteln erinnert. |
Abgang: mittellang, mit fruchtig-würzigen Geschmack |
Fazit: Der Geschmack wird langsam von der Eiche geprägt und die Früchte treten in den Hintergrund. Dieses ideale Zusammenspiel der Nuancen machen ihn rund, weich und harmonisch. |